Mathematik Wissenschaft von den Zahlen, den ebenen und räumlichen Figuren; aus griech. mathematike techne „Kunst des Lernens, Lehrens, Unterrichtens”, zu mathematikos „lernbegierig, gelehrig; wissenschaftlich”, zu mathema „das Gelernte, Gegenstand des Lernens, Kenntnisse, Wissen”, zu manthanein „lernen”, zu indogermanisch *men-dh- „seinen Sinn auf etwas richten”, zur Wurzel *men- „denken”.
Fragen, Fehlermeldungen, Tipps und Hinweise per Mail an Marcus Bäckmann, danke. Aktualisierung am 19.02.2017