 | Fachlektorat zu "Coding for Fun mit C++: Garantiert kein Lehrbuch!", Arnold Willemer. 350 Seiten, Galileo Press, 2009, ISBN 3-8362-1512-8 |
 | "C++ für Dummies", Stephen R. Davis. Übersetzung aus dem Amerikanischen und Bearbeitung von Marcus Bäckmann, 456 Seiten, WILEY VCH-Verlag, 2009, ISBN 3-5277-0172-9 |
 | Fachlektorat zur 2. Auflage "Modernes C++ Design", Andrei Alexandrescu. 424 Seiten, mitp-Verlag, 2008, ISBN 3-8266-1347-3 |
 | "Suchmaschinenoptimierung für Dummies", Peter Kent. Übersetzung aus dem Amerikanischen und Bearbeitung von Marcus Bäckmann, 448 Seiten, Wiley-VCH Verlag, 2006, ISBN 3-5277-0317-9 |
 | Fachlektorat zu "XML und XSLT mit C++", Ferhat Ayaz. 454 Seiten, mitp-Verlag, 2006, ISBN 3-8266-1648-0 |
 | "UML 2 für Dummies", Chonoles, Schardt. Übersetzung aus dem Amerikanischen von Marcus Bäckmann, 415 Seiten, Wiley-VCH Verlag, 2003, ISBN 3-5277-0112-5 |
 | "Objektorientierte Programmierung für Dummies", Marcus Bäckmann, 450 Seiten, Bonn, mitp-Verlag, 2002, ISBN 3-5277-0057-9 |
 | Mitarbeit und Beratung bei der Übersetzung von "Java Wochenend Crashkurs", Julio Sanchez, Maria P. Canton, 405 Seiten, Bonn, mitp-Verlag, 2001, ISBN 3-8266-0769-4 |
 | Fachlektorat und Nachbearbeitung von "C++ Wochenend Crashkurs" Stephen Davis, 420 Seiten, Bonn, mitp-Verlag, 2001, ISBN 3-8266-0758-9 |
 | "C für Dummies", Dan Gookin. Übersetzung und Neubearbeitung aus dem Amerikanischen von Marcus Bäckmann und Arnold Beck, 560 Seiten, Bonn, mitp-Verlag, 2001, ISBN 3-8266-2943-4 |
 | "Ein Signalprozessorsystem mit zwei Prozessoren und integrierter Entwicklungsumgebung", Marcus Bäckmann & Andreas Börcsök, 140 S., Berlin, Logos-Verlag, 1997, ISBN 3-9312-1644-6 (Veröffentlichung der Diplomarbeit Elektrotechnik |
 | "Gemeinsamer Speicher für 2 Signalprozessoren", Marcus Bäckmann & Andreas Börcsök, Elektronik Informationen, Heft 10/1996 |
 | "Apfel - Birne - Ei: Mathematische Erfassung von rotationssymmetrischen biologischen Körpern und deren computergestützte Berechnung", junge wissenschaft, Heft 26/1992 (Facharbeit im Leistungskurs Mathematik |
 | "m2emacs macht Druck: Ausbau des Editors um Druckfunktionen" Amiga Magazin, Heft 05/1991 |
 | "Entwurf von Images in Modula-2", Amiga Magazin, Heft 07/1991 |
 | "Beckertext als Übersetzer: Zeichensatz-Konversionen" Amiga-Magazin, Heft 10/1989 |